Höhepunkte Griechenlands
8 Tage – Flugreise - ab/bis AthenÜbernachtungen
2x in Kamena Vourla
5x im Raum Korinth
-
1. Tag Anreise Athen
Ankunft am Flughafen in Athen. Fahrt in Richtung Norden nach Kamena Vourla am Golf von Euböa. Übernachtung in Kamena Vourla.
-
2. Tag Meteoraklöster
Fahrt nach Kalambaka. Auf den Felsentürmen erblicken Sie die in byzantinischer Zeit von Mönchen errichteten Klöster, von denen heute noch 6 bewirtschaftet werden. Man hat diesen eigenartigen geologischen Felsphänomenen den Namen Meteora, d. h. „die Schwebenden“ gegeben, da die Klöster zwischen Himmel und Erde zu schweben scheinen. Früher wurden die Besucher von den Mönchen in Flaschenzügen in die schwindelnde Höhe gezogen. Heute führt eine bequeme Autostraße von Kalambaka hinauf zu den Klöstern. Sie besichtigen wunderbare Wandmalereien, Reliquien und Ikonen von unschätzbarem Wert in zwei Klöstern. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung in Kamena Vourla.
-
3. Tag Delphi – Kloster Ossios Loukas
Die heutige Fahrt bringt Sie nach Delphi. Die archäologische Stätte Delphi, erstreckt sich als terrassenförmiges Gelände an den Ausläufern des Parnass. Hier bietet sich ein großartiger Blick hinunter zum Tal des Pleistos und zur Bucht von Itea am Golf von Korinth. Sie besichtigen die Orakelstätte des Lichtgottes Apollon, die im Altertum als Zentrum der Welt galt. Sie sehen die heilige Straße, den Tempel, das Theater und das Athener Schatzhaus. Im Anschluss besuchen Sie das Museum. Danach fahren Sie weiter nach Ossios Lukas. Dort besichtigen Sie das byzantinische Kloster mit seinen wunderschönen Mosaiken aus dem 11. Jahrhundert. Anschließend geht die Fahrt zu Ihrem Hotel am korinthischen Golf. Übernachtung im Raum Korinth.
-
4. Tag Argolis (Mykene – Nauplia – Epidaurus)
Tagesausflug nach Mykene mit Besichtigung der Burganlage, des Löwentors und der Königsgräber. Sie fahren weiter zum kleinen reizvollen Hafenstädtchen Nauplia, der ersten Hauptstadt des modernen Griechenlands. Genießen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren vielen alten, malerischen Häusern. Die anschließende Fahrt führt Sie vorbei an Zitronenhainen, Orangen- und Olivenbäumen nach Epidaurus. Dort besuchen Sie das für seine außergewöhnliche Akustik bekannte Amphitheater. Nördlich des Theaters erstreckt sich das Gelände des Heiligtums, das dem Gott der Heilkunst, Asklepios geweiht war. Im Museum präsentieren sich Funde aus dem Ausgrabungsfeld. Rückfahrt entlang der schönen Küstenstraße. Übernachtung im Raum Korinth.
-
5. Tag Athen
Heute steht für Sie die Hauptstadt auf dem Programm. Athen gilt als das Symbol für Freiheit, Kunst und Demokratie. In der Mitte der Stadt liegen zwei Hügel. Auf dem einen präsentiert sich die Akropolis mit den Denkmälern aus dem Zeitalter des Perikles und auf dem anderen der Lykabettus-Berg mit der kleinen weißen Kirche Agios Georgios. Die Stadtrundfahrt führt Sie durch das moderne Athen, die ein prachtvolles Farbenspiel abgibt. Beim anschließenden Besuch der Akropolis sehen Sie die Propyläen, den Parthenon-Tempel und das Erechtheion. Im Anschluss besuchen Sie das Arkopolismuseum. Erleben Sie hiernach griechisches Flair bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt Plaka mit ihren vielen Tavernen und Souvenirgeschäften. Übernachtung im Raum Korinth.
-
6. Tag Mistras
Die heutige Fahrt führt Sie über Sparta nach Mistras, einer Stadt, die sich in byzantinischer Zeit zu einem bedeutenden geistigen Zentrum entwickelt hat. Sie besichtigen die byzantinische Burgenstadt mit dem Despotenpalast, die Kirchen mit dem wunderbaren Freskenschmuck und das an der Ostseite des Hügels gelegene Pantanassa-Kloster aus dem 15. Jahrhundert, in dem heute noch Nonnen leben. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung im Raum Korinth.
-
7. Tag Halbtagsausflug Altkorinth – Fak. Kanalfahrt oder Weinprobe in Nemea
Heute geht die Fahrt nach Altkorinth, einst wichtigste Hafen- und Handelsstadt. Über ihr erhebt sich der wuchtige Felskegel mit der Burgbefestigung – Akrokorinth. An den Befestigungsbauten lässt sich die wechselvolle Geschichte der Stadt und dieser größten und ältesten Burg auf dem Peloponnes ablesen. Sie besichtigen die Agora, die Lechaion-Straße, die Peirene-Quelle und den dorischen Apollontempel. Übernachtung im Raum Korinth.
Fakultativ: Kanalfahrt
Danach fahren Sie zum Tor des Peloponnes. Mit dem Boot geht die Fahrt durch den ca. 6 km langen und ca. 23 m breiten Kanal von Korinth, dem berühmten „Isthmus“. An Bord genießen Sie einen Ouzo. Dazu wird ein kleiner landesüblicher Meze gereicht.
oder
Fakultativ: Weinprobe in Nemea
Danach fahren Sie nach Nemea, das inmitten einer fruchtbaren Ebene voller Weingärten und Olivenbäumen liegt und für seine berühmten Weine bekannt ist. Hier besteht die Möglichkeit an einer Weinprobe teilzunehmen. Rückfahrt durch die korinthische Bergwelt zum Hotel. -
8. Tag Rückreise
Transfer zum Flughafen Athen. Rückflug.